- Startseite
- Das Budocentrum
- Sportangebot
- Stützpunkt
- Aktuelles
- Termine
- Service
Die SV Polizei ist ein Sportverein im Hamburger Sportbund und steht allen Bürgern offen!
Eine Zugehörigkeit zur Polizei ist nicht erforderlich.
Teilnehmen können Kinder ab vier Jahren, Frauen und Männer sowie Senioren.
Alle Trainingseinheiten werden von qualifizierten Trainern geleitet.
Jedes Mitglied kann "querbeet" und ohne Einschränkungen in allen Sparten trainieren.
Unser täglich geöffneter Kraftraum kann ebenfalls von jedem Mitglied genutzt werden.
Wir bieten ein breit aufgestelltes Angebot aus Kampfkünsten und Fitness-Kursen.
Unsere Sauna, der Kraftraum und die Vereinsgaststätte "Budo-Point" runden unser Angebot ab.
Weiterhin bieten wir regelmäßig zusätzliche Selbstverteidigungskurse für Frauen an und stehen für Gruppenseminare gerne zur Verfügung.
Probetraining jederzeit möglich!
Interessierte haben die Möglichkeit an drei "Schnupperstunden" teilzunehmen.
Kommt einfach in lockerer Trainingskleidung ( bitte ohne Reissverschlüsse oder Knöpfe ) unangemeldet vorbei und macht gleich mit.
In den Sommerferien bieten wir zusätzlich daß Ferienpaß-Traininig für Schüler an. So wollen wir jedes Jahr den Kindern, die sich z.B. keinen Urlaub leisten können oder einfach mal etwas anderes machen möchten, kostenlos einen kurzen Einblick in unseren Sportverein und die bei uns angebotenen Sportarten geben.
Öffnungszeiten des Budocentrums
Montag - Freitag: 16:00 - 22:00 Uhr
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Montag - Freitag: 17:30 - 20:30 Uhr
SV-Polizei Hamburg, Budoabteilung
Carl-Cohn-Straße 41
22297 Hamburg
E-mail: office (at) budocentrum.de
http://www.budocentrum.de
+ 49 (0)40 511 33 81
+ 49 (0)40 51 64 31
Das Budocentrum liegt an der Carl-Cohn-Straße 41, zwischen Alsterdorf und Winterhude und ist von der U1 HH Alsterdorf ca.400m entfernt leicht zu erreichen.
Unsere Adresse im Stadtplan bei GoogleMaps findet Ihr auf der Kontakt-Seite!
Weitere Kurse gibt es auch in unserer Trainingsstätte Veddel.
Sporthalle Veddel
Am Zollhafen 5a
20539 Hamburg
zu erreichen mit der S-Bahn S3 Station Veddel
Nach einem anstrengendem Trainingstag kann man dann in der Sauna entspannen und sich in unserer Vereinsgaststätte "Budo Point" von May und Mem mit Getränken und thailändischen Spezialitäten verwöhnen lassen. Aber auch Currywurst und andere, beliebte Leckereien fehlen nicht auf der Karte!
Budo heisst übersetzt "Weg des Kriegers" und beschreibt die traditionellen japanischen Kampfkünste wie z.B. Jiu-Jitsu, Aikido, Judo oder Karate.
Hierzu gesellen sich im Budocentrum noch weitere Kampfkünste, z.B.: "Taekwondo" aus Korea, Brazilian Jiu-Jitsu aus Brasilien, Tai-Chi-Chuan aus China und Krav-Maga aus Israel.
In ihrer ursprünglichen Form dienten diese Künste neben der eigentlichen Kampftechnik auch der Formung des Körpers und Geistes zu einem harmonischen Ganzen.
Hierbei ist der "Weg das Ziel", d.h. man erlangt innere Zufriedenheit durch ständiges Training. Das Erlernen einer Kampfkunst fördert u.A. die Beweglichkeit, das Konzentrationsvermögen und das Selbstvertrauen.
Durch ihre weltweite Verbreitung unterlagen diese Kampfkünste einem Wandel und haben sich auf unterschiedliche Weisen entwickelt. Sie werden heute, je nach Belieben des Einzelnen, betrieben als:
- traditionelle Kampfkunst
- Selbstverteidigung
- Wettkampfsport
- Breitensport mit Fitnesscharakter
Diese Bandbreite ist selbstverständlich auch bei uns vertreten. Auch in unseren Fitness -Trainingsgruppen kann man sich in familiärer Gemeinschaft sportlich vergnügen. So ist für jeden etwas dabei.
Alle Trainingseinheiten werden von qualifizierten Trainern geleitet.
Jedes Mitglied kann "querbeet" und ohne Einschränkungen in allen Trainingsgruppen trainieren.
Unser täglich geöffneter Kraftraum kann ebenfalls von jedem Mitglied genutzt werden.
Interessierte haben die Möglichkeit an drei "Schnupperstunden" teilzunehmen.
Kommt einfach in lockerer Trainingskleidung ( bitte ohne Reissverschlüsse oder Knöpfe ) unangemeldet vorbei und macht gleich mit.
Wir freuen uns auf Euch
Das Team vom Budocentrum